Teilen Sie einen Moment
Ein Schluck nach dem anderen
Made in Italy.

Was ist das Konzept des Terroirs in der Weinproduktion?

Der aus der französischen Sprache stammende Begriff „Terroir“ bezieht sich auf die spezifische natürliche Umgebung und die Bedingungen, die einem Wein seinen einzigartigen Charakter und Geschmack verleihen. Dazu gehören Bodentyp, Klima, Topographie und Rebsorte. Das Konzept des Terroirs ist bei der Weinproduktion von wesentlicher Bedeutung, da es erklärt, warum zwei Weine aus derselben Rebsorte je nach Anbauort unterschiedlich schmecken können.